Aufnahme von Kindern
Aufnahme von Kindern an der Schule
Von Seiten der Schule ist ein Mindestmaß eines Passungsverhältnisses zwischen Eltern und Schule unerlässlich. Wir gehen nicht davon aus, dass unser Angebot für alle Familien und für alle Kinder „passt“. Vielmehr erweitern wir die Bildungslandschaft von Grundschulen in Hessen und konkret in Hochheim durch unser Angebot, weil wir mit konkreten pädagogischen Ansätzen arbeiten, die zu Menschen passen, für die sich der von uns gewählte offenere Lernansatz sowohl richtig anfühlt als auch inhaltlich verstanden und als gut befunden wird. Zentral ist, ob das Kind sich mit den Lernbegleiter*innen wohl fühlt und ob die Lernbegleiter*innen eine Beziehung zum Kind aufbauen können.
Eltern, die an einem Quereinstieg im laufenden Schuljahr interessiert sind, dürfen sich dazu eingeladen fühlen, direkt eine Email an sekretariat@freie-schule-hochheim.de mit Vorstellung ihrer Familie und ihrer Situation zu schreiben. Quereinstiege sind prinzipiell aktuell jederzeit möglich. Die Voraussetzung hierfür ist, dass das Passungsverhältnis von beiden Seiten in einem ausführlichen Gespräch und durch eine Hospitation des Kindes im Schulalltag geprüft wurde.
Für Eltern, die ihr Kind zu einem regulären Aufnahmedatum zum Schuljahresbeginn anmelden möchte, ist folgendes Prozedere relevant:
Wir bieten regelmäßige Informationsabende an. An diesen Abenden, die ohne die Kinder besucht werden, kann das Schulgebäude von den Eltern besichtigt werden, sie erfahren alles über unser Konzept und den Lernalltag und erhalten Antworten auf alle Fragen, die sie umtreiben. Alle Eltern, die sich für unsere Schule interessieren, sind dazu eingeladen, sich für einen solchen Infoabend anzumelden und so den ersten Kontakt zu unserer Schule herzustellen. Das Dokument „Interessenbekundung“, um Ihr Interesse an einem Schulplatz für Ihr Kind bei uns zu bekunden, erhalten Sie auf Anfrage im Sekretariat unter sekretariat@freie-schule-hochheim.de.
Zu bestimmten Zeiten im Jahr findet ein Entdeckerkurs statt. Voraussichtlich starten diese Kurse nach den Weihnachtsferien und dauern bis zu den Osterferien. Der Entdeckerkurs, der von den Kindern zusammen mit einem Elternteil besucht wird, dient dem Kennenlernen des freien Lernens, der Lernbegleiterinnen und der Räume. Nach verantwortungsvoller Prüfung vonseiten des Kollegiums der Schule, erhalten die Eltern gesammelt einen Bescheid über Platzzusage oder Absage.
Eltern, die an der Schule aufgenommen werden, sollte bewusst sein, dass die Schule ein Nährboden für persönliches Wachstum und gleichwürdige Begegnung auf allen Ebenen darstellt. Eine nähere Auseinandersetzung mit den Werten der Schule und der Vision eines liebevollen, nährenden Miteinanders in Familien und auch im Schulkontext, findet in dem ab Spätsommer 2023 wieder angebotenen Elternkurs statt. In diesem erhalten Eltern nicht nur fachliches Wissen dazu, was Kinder nach neuestem Wissensstand brauchen, um sich gesund entwickeln zu können. In einem offenen Raum für Begegnung erhalten sie zudem die Möglichkeit, Antworten auf ihre persönlichen Herausforderungen und Fragen im Umgang mit ihren Kindern im Rahmen ihrer Elternschaft zu erhalten. Wir bitten alle Eltern, die ihr Kind an der Schule anmelden möchten dazu, diesen Kurs zu besuchen und sein Wachstumspotenzial auszuschöpfen.